Das OX
Das Ox liegt in einem kleinen verschlafen Dorf, mitten in der Rhön. Es ist ein Familienbetrieb, zu dem neben einem Hotel, auch eine Metzgerei, Biergarten und Restaurant gehören. An dem Restaurant angeschlossen ist ein kleines Séparée mit nur wenigen Stühlen – Das Ox
webfactory Avatare
Vor ein paar Monaten habe ich schon mal kurz über den Designprozess der neuen webfactory Avatare geblogged. Es hat ziemliche lange gedauert bis wir endlich die neuen Avatare, die wir zum Beispiel bei dem Kochrotationssystem benutzen, um den Koch des Tages zu bestimmen. Was ich wieder mal in dem Prozess gelernt habe, dass es in einem Team immer schneller geht. Ich brauch das Feedback oder auch gerne den Sparringspartner der das Design weiterführt. In diesem Fall hat mir Stefan, unser neuer Designer, sehr geholfen.
Summer of Supper
Es wird heiß diesen Sommer! Ganz bestimmt sogar in der Küche vom Marien-Eck in Köln, dort findet als Nachfolge zum Supperclub Summit vor zwei Jahren, der Summer of Supper statt. Auch dieses mal werde ich mit dabei sein können und zwar als Souschef des Magic Garden Supper Clubs.
Erster Besuch im Magic Garden Supper Club
Vor Wochen kommentierte ein Magic Garden Supper Club (MGS) auf meiner Facebook Seite einen Beitrag und ich war total überrascht herauszufinden, dass es einen neuen Supper Club in Düsseldorf gibt. Ich wusste von einigen Versuchen, aber keiner war so weit fortgeschritten wie MGS, selbst der erste Termin stand schon fest. Ich zögerte nicht lange und buchte uns Plätze.
Wort zum Wein
Es gibt Weine an die hat man schon hohe Erwartungen alleine vom Namen her. Sei es ein Rothschild, ein Keller Riesling oder was auch immer. Es gibt auch Weine die einem von Freunden, Bekannten oder auch
Verwandten mit großen Worten angepriesen werden. Die Möglichkeiten die man hat sind begrenzt, man lächelt, dankt und probiert mit aller Vorsicht und hat dann Weine aller Colour und Geschmack vor sich stehen.
Dieses mal war es ein bisschen anders, mein Onkel bedachte mich mit zwei Flaschen seiner Lieblingsweine. Nun ist mein Onkeln der jenigie, dem ich in meiner Familie in kulinarischer hinsicht am meisten vertraue und auch oft seinen Geschmack teile. Nun stehen diese Falschen da und die E-Mails und Nachfragen wie ich ihn denn finde häufen sich. Ich schleiche um diese Flaschen herum und warte auf den passenden Augenblick. Teilweise aus Angst enttäuscht zu werden und um dann auch den jenigen zu enttäuschen, der die großen Worte ausgesprochen hat.
Irgendwann kommt dann dieser Tag an dem alles nicht so lief wie man es sich vorgenommen hatte und die Worte aus dem Film Sideways kommen in meinen Kop:”einen Wein zu öffen ist schon die besondere Gelegenheit”
Der Wein hat bestimmt nicht die beste Temperatur und atmen konnte er auch nicht und überhaupt ist es bestimmt alles nicht so wie es sein sollte.
Ich bin mit dem hier alleine, sitze im dunkeln und alles ist anders als man denkt. Anders als alle andere Rotweinen die ich je probiert habe. Auch die kommenden zwei Tage wo die Frucht immer mehr verschwindet und er seine Tiefen mir präsentiert zeigt er nicht eine einzig, Schwäche, bleibt immer präzise und seiner Linie treu.
Nun stelle ich mir die Frage, sag ich euch was für ein Wein es war? Was passiert wenn ihr in kauft und er euch nicht schmeckt, dann würde ich euch vielleicht enttäuschen, will ich das?
Nein.
Supper Club Summit London
Die Zeit vergeht wie im Flug und kaum hab ich mich umgedreht, ist schon wieder ein Jahr vergangen. Vor genau einem Jahr habe ich einen neuen Job begonnen und seit dem komme ich mit dem bloggen eigentlich nicht mehr hinterher.
Pret A Diner – THE TREE HOUSE
Ein Baumhaus zu besitzen hat sich wohl jedes Kind schonmal erträumt. Und wenn man zu den glücklich gehörte die einen handwerklich geschickten Vater hatten und auch noch den passenden Baum dazu, dann wollte man auch darin leben. Leben heißt ja für Kinder in erster Linie Spielen und Essen.
Breadexchange
Ich habe Wein gegen Brot getauscht, uns zwar nicht mit irgendwem, sondern mit Malin Elmlid. Ich habe schon mal über sie berichtet, aber noch nie kennen lernen dürfen. Vor zwei Tagen war es dann endlich soweit, Malin ist mal wieder in Düsseldorf und hat Brot zum tauschen dabei.
Brotzeit
Richtig gutes Brot zu backen ist gar nicht so einfach wie man denkt, oder denkt man das nur?